bernhard2 Posted October 21, 2017 Posted October 21, 2017 Hallo zusammen, ist dieses Forum tot? In dieser Rubrik wurde die letzte Frage vor einem Jahr gestellt und nicht beantwortet. Oder ist oscommerce (so gut wie) tot? Ich beabsichtige, ein payment-Modul für osc zu entwickeln, kann ich da auf Beantwortung von Fragen hoffen, oder gibt es dazu Dokus? LG B
bernhard2 Posted October 21, 2017 Author Posted October 21, 2017 PS: sehe grade, 6 Beiträge weiter unten fragt jenand nach genau dem Modul (paydirekt), das ich entwickeln möchte. Schon anderthalb Jahre her die Frage, keine Antwort. Hmm.
IngoPhisto Posted October 23, 2017 Posted October 23, 2017 Das Forum ist nicht tot. Aber... Thema Paydirekt: Erzähle doch bitte etwas mehr.
bernhard2 Posted October 23, 2017 Author Posted October 23, 2017 Hallo Ingo, oh, nicht tot, das freut mich :-) Zu paydirekt gibt es nicht soviel zu erzählen, das funktioniert wie PayPal-Standard, nach dem Knopfdruck 'jetzt bestellen' wird man auf die paydirekt Seite geleitet, nach dem Bezahlen oder Abbruch wieder zurück zum Shop. (Wo finde ich dieses Weierleitung bei paypal_standard? Hab das grad überflogen, sehe es aber nicht. Hätte auf die Funktion before_process getippt.) In OSC findet bei den Zahlungsmodulen alles anscheinend in einer Klasse statt, von der (De-)Installation im Backend bis zum Zahlungsvorgang im Frontend, sehe ich das richtig? Wird irgendwo in der DB vermerkt, ob/wann eine Zahlung stattgefunden hat? Das kann ich bisher nicht finden. Und wenn ich mir paypal_standard anschaue, ist mir einiges nicht klar, z.B. was in process_button oder before_process passiert. Wie gesagt, eine Doku wäre nicht schlecht. Ach ja: momentan rede ich über V2.3, für V2.4 möchte ich auch noch ran, kann man das halbwegas kompatibel gestalten und den Aufwand minimal halten? Oder unterscheiden die sich sehr stark in Sachen Zahlungsmodul? Vielen Dank und viele Grüße, B
bernhard2 Posted October 23, 2017 Author Posted October 23, 2017 PS: Ich kann (und werde) natürlich versuchen, vieles selbst herauszufinden. Bei Oxid habe ich das geschafft komplett ohne Unterstützung, da habe ich ein funktionierendes Modul. Hier scheint mir das ein wenig schwieriger zu sein...
bernhard2 Posted October 23, 2017 Author Posted October 23, 2017 PPS: ich geh mal davon aus, dass paydirekt bekannt ist. Ein Zahlungssystem von allen deutschen Sparkassen und Banken.
IngoPhisto Posted November 1, 2017 Posted November 1, 2017 Die Klasse Payment gibt den einzelnen Zahlungsmodulen nur die Gelegenheit, zu festgelegten Zeitpunkten des Checkout beliebige Aktionen auszuführen: -pre_confirmation_check() -confirmation() -before_process() -process_button() -after_process() wenn sie vorher ausgewählt wurden: -selection() -javascript_validation() oder anhand der Kundendaten zu melden, ob sie nutzbar sind -update_status() So viel ich bislang gesehen habe, gibt es ein explizites Modul für Paydirekt. Es gibt aber von mindestens zwei Paymentprovidern ein Modul, das AUCH Paypdirekt unterstützt. Mit Payone hatte ich vor ein paar Jahren Berührung. Das osCommerce-Modul war, sagen wir mal, nicht sonderlich gut. Ich will nicht ausschließen, dass es erheblich verbessert wurde. Erforderlich wäre es zwar gewesen, aber die Nachfrage wird vielleicht nicht so groß sein. Es gibt aber auch noch VR-Payment. Deren Zahlungsmodul sieht sehr gut aus. Damit kann man auf jeden Fall arbeiten. Eins haben aber beide gemeinsam: man bekommt nur ein Paket an Leistungen. Wer also noch keine Kreditkartenzahlung hat und auch mit Paydirekt liebäugelt...
bernhard2 Posted November 1, 2017 Author Posted November 1, 2017 Hallo Ingo, vielen Dank für die Infos! Größere Zahlungsmodule, die auch paydirekt anbieten, kenne ich vom "Mitbewerber" Oxid. Allerdings scheint es bei denen "über Bande" zu gehen, also keine direkte Weiterleitung zu paydirekt - nicht so prickelnd. (Wie das bei den Modulen für osCommerce ist, kann ich natürlich (noch) nicht sagen.) Bei den wichtigsten Sachen in Bezug auf osC blicke ich inzwischen durch, die erste rudimentäre Version funktioniert, die erste Bestellung über paydirekt hat soeben geklappt. Fehlt aber das ganze Drumherum (Mail senden bei Erfolg, Fehlerbehandlung, Orders löschen bei Mißerfolg etc.) und das Backend. Für die Bestellung klinke ich mich in die Funktion before_process ein und leite dann um. after_process ist mir "zu spät": die Mail soll nur bei Erfolg rausgehen (oder kann man das Senden der Mail unterdrücken? Scheint mir nicht so.). 2 Fragen hätte ich noch: a) Frontend: wenn eine Bestellung downloads enthält, wie kommt der Käufer da dran? Muss ich den in dem Fall auf eine spezielle Seite leiten anstatt auf FILENAME_CHECKOUT_SUCCESS? b ) Backend: wie bekommt man da im Menü Links auf eigene Programmteile rein? Momentan hänge ich mich in "includes/boxes/orders.php" rein, d.h. bei der Installation lese ich die Datei ein, hänge eigene Einträge dran und speicher eine neue Version ab. Bei der Deinstallation tausche ich die wieder gegen das Original. Klappt zwar, ist aber irgendwie unschön und bestimmt auch Fehleranfällig. Viele Grüße, Bernd
bernhard2 Posted November 1, 2017 Author Posted November 1, 2017 PS: Ich mach das nicht aus "Jux". Das ist eine Auftragsarbeit. Sobald das fertig ist und getestet, wird es veröffentlicht (für alle kostenlos verfügbar, da hab ich dann aber weniger mit zu tun). Je mehr Hilfe, desto besser kann ich das aufsetzen. Kommt allen zu Gute.
Recommended Posts